Ich habe 2010 die Ausbildung zur Ergotherapeutin an der Akademie für Ergotherapie Linz (Neuromed Campus) abgeschlossen.
Nach Beendigung der Ausbildung habe ich im Herbst 2010 am AKH Wien auf der Station für neurologische Frührehabilitation zu arbeiten begonnen, ab Mitte 2011 im Neurologischen Rehabilitationszentrum (NRZ) Rosenhügel in Wien. Somit konnte ich Patienten in sämtlichen Rehabilitationsphasen und mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern behandeln und mich laufend fortbilden.
Nach der Geburt unseres ersten Sohnes 2018 bin ich gemeinsam mit meiner Familie wieder zurück in die Heimat Linz gezogen.
Seit 2020 arbeite ich freiberuflich als Wahltherapeutin und biete Hausbesuche im Raum Linz und Umgebung an. Zusätzlich war ich im Sommer 2020 im Med Campus 3 (Kepler Universitätsklinikum) in der Remobilisation und Nachsorge in Teilzeit tätig (Karenzvertretung).
Nach der Geburt unseres zweiten Sohnes bin ich seit Frühjahr 2022 wieder als Wahltherapeutin tätig.
FORTBILDUNGEN
Um Ihnen eine bestmögliche Behandlung zu bieten, habe ich in den letzten Jahren viele Fortbildungen besucht und bilde mich laufend weiter. Somit kann ich eine möglichst ganzheitliche, individuelle Therapie mit Ansätzen aus verschiedensten Therapiekonzepten bieten.
Um meinen Fortbildungsstand nachzuweisen und darüber hinaus meinen Qualitätsanspruch zu erhöhen, besitze ich das MTD-CPD-Zertifikat PLUS mit der doppelten Menge an notwendigen Fortbildungspunkten.
Unter anderem habe ich folgende Fortbildungen absolviert:
- IBITA anerkannte Bobath-Grundausbildung (problemlösungs-orientierter Zugang zur Befundaufnahme und Behandlung von Patienten mit Läsionen im zentralen Nervensystem, wie Schlaganfälle, Hirnblutungen etc.)
- Demenz Intensivkurs
(Modul 1: Basiskurs Demenz – medizinische und therapeutische Grundlagen,
Modul 2: Motorisches Training bei Menschen mit Demenz
Modul 3: Basiskurs Kommunikation – Validation nach N. Feil
Modul 4: Multimodaler Therapieansatz – praktische Umsetzung) - Spiraldynamic® Basic Med (Bewegungskoordination verstehen und Bewegungsqualität sowie Haltung verbessern)
- Brain Restart – Lernbegleitung als geführte Interaktion im Alltag, Netzwerk Sonderegger, Grundkurs
- Phänomen Neglect mit Exkurs zur Hemianopsie
- Ataxie – koordinative Therapie hilft
- Kinaesthetics Basiskurs
- PANat Grundkurs
- Motorisches Lernen – Die große Bedeutung des Kleinhirns und der Basalkerne
- K-Taping Pro Kurs
- Myofascial Release Grundausbildung
- Hemiparese: Rumpf und Obere Extremität